|
|
|
13. Baltischer Winter 2023 |
|
Musikfestival in der Hansestadt Stralsund |
Meisterklasse Viola Prof. Erich Krüger HfM "Franz Liszt" Weimar |
13.-19. Februar 2023 |
Theater
Vorpommern |
Konzert(chen) SOS Dorfgemeinschaft in Grimmen-Hohenwieden |
!entfällt! |
Reservierung: SOS Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden |
>>>NEU<<< |
||
Konzert der Teilnehmer der Meisterklasse für Viola |
17. Februar 2023 18.00 Uhr |
Kapelle St. Annen und Brigitten |
Werkstattkonzert der Teilnehmer der Meisterklasse für Viola |
18. Februar 2023 18.00 Uhr |
Foyer Theater Stralsund |
Kammerkonzert Abschlusskonzert der Teilnehmer der Meisterklasse für Viola Schloß Hohendorf |
19. Februar 2023 18.00 Uhr |
Reservierung: Schloß Hohendorf (Groß Mohrdorf) 0178 3110497 |
Konzert Duo Mervi & Virva aus dem Kulturkalender 2022 der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft e.V. |
21. Februar 2023 18.00 Uhr |
Kapelle St. Annen und Brigitten |
Kammerkonzert ViolinistInnen der Klasse Prof. Hutcap Hochschule für Musik und Theater Rostock |
25./26. Februar 2023 18.00 Uhr |
Kapelle St. Annen und Brigitten |
|
|
|
Das Jubiläum der zehnten von Prof. Erich Krüger geleiteten Meisterklasse für Viola in Stralsund hatten wir im Rahmen des 13. Baltischen Winters geplant. So wie ursprünglich bereits für den entfallenen 11. und 12. Baltischen Winter vorbereitet, sollte es nun dieses Mal etwas ganz Besonderes geben. Prof. Erich Wolfgang Krüger von der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar und Prof. Florian Richter von der Hochschule für Musik Nürnberg wollten gemeinsam den Teilnehmern sachkundig bei der musikalischen Arbeit zur Seite stehen und den Workshop leiten.
Prof. Florian Richter, übrigens selbst Teilnehmer einer unserer Meisterklassen, ist mittlerweile Solobratscher an der Sächsischen Staatskapelle Dresden und Professor für Viola in Nürnberg. Jedoch: "die Zeit, sie eilt im Sauseschritt und wir, wir eilen mit" (frei nach Wilhelm Busch). Manchmal reicht selbst dies nicht mehr - terminliche Gründe verhinderten die Teilnahme Prof. Richters und die Meisterklasse 2023 wurde deshalb in bewährter Form von Prof. Krüger geleitet. Umfang und Ablauf des Workshops und der dazugehörenden Konzerte blieben unverändert. Die Räume des Theaters Stralsunds boten den TeilnehmerInnen dieses Workshops wiederum exzellente Bedingungen für die Meisterklasse.
Besonders freut uns das im Foyer von den TeilnehmerInnen am 18.02.2023 gegebene Werkstattkonzert, die Darbietungen stets launig unterhaltend und informativ moderiert vom Leiter des Workshops und getragen von der Begeisterung der Zuhörer.
Weitere Konzerte sollten bei der SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden sowie auf Schloss Hohendorf erklingen. Der Auftritt bei der SOS-Dorfgemeinschaft wurde wegen noch geltender Pandemieregeln abgesagt und dafür konnte am gleichen Termin kurzfristig ein Konzert in St. Annen und Brigitten Stralsund organisiert werden. Die Begleitung am Klavier übernahm erneut Ludmilla Kogan von der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar.
Höhepunkt der diesjährigen Meisterklasse für Viola war das Abschlusskonzert, welches unsere Kursteilnehmer am Abend 19.02.2023 auf Schloß Hohendorf (Groß Mohrdorf) gaben.
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft MV waren bei uns am 21.Februar 2023 Gäste aus Finnland, das Duo Mervi & Virva (Mervi Myllyoja Violine, Virva Garam Klavier) zu Besuch und musizierten in St. Annen und Brigitten.
Zum Finale des Baltischen Winters gaben ViolinistInnen der Klasse Prof. Christiane Hutcap von der Hochschule für Musik und Theater Rostock zwei Konzerte am 25. und 26.02.2023 in St. Annen und Brigitten. Am Flügel der Brahmsgesellschaft spielten Alan Brown (London) und Christina Noe (Rostock).
Vielen Dank allen Künstlern, die mit gefühlvollem, engagiertem und virtuosem Spiel die Zuhörer zu begeistern verstanden, Dank den Begleitern am Flügel und den Dozenten, die auf dem Weg zu diesen herausragenden Leistungen zur Seite stehen.
Veranstaltungsorte sind die Kapelle
St. Annen
und Brigitten in der Schillstraße 5-7 (Innenhof) und
das Theater Stralsund Olof-Palme-Platz 6. Diese Gebäude
befinden sich innerhalb
der Altstadtinsel
Stralsunds.
Genaue Informationen entnehmen Sie
bitte der jeweiligen Ankündigung der Veranstaltung.
Weitere
Veranstaltungen sind in Planung und werden hier rechtzeitig
veröffentlicht.
Planungsstand 02.11.2021